Grundlage dieser Datenbank ist eine umfangreiche Datensammlung des Stadtarchivs Schwäbisch Hall zu mehr lesen
Die Migrationsdatenbank der Geschichts-Werkstatt ist kein abgeschlossenes Projekt. mehr lesen
Trotz der aus heutiger Perspektive enormen Mühen des Reisens waren die Menschen früherer Zeiten erstaunlich mehr lesen
Während er in seiner Haller Heimatstadt weitgehend vergessen ist, erinnert man sich in Argentinien an Prof. Dr. Friedrich Reichert als Pionier des Bergsteigens und Erforscher Patagoniens. mehr lesen
Aus heutiger Sicht haben Auswanderungen meist einen endgültigen Charakter. Dass dies oft, aber keineswegs immer so war, zeigen die Mitglieder der Haller Familie Röger, die teils mehrfach über den Atlantik reisten. mehr lesen
Bereits im 18. Jahrhundert begannen Menschen aus dem Haller Raum, in die britischen Kolonien in Nordamerika auszuwandern – darunter auch eine sechsköpfige Familie vom Haller Reifenhof. mehr lesen
Es waren vielleicht die Alimenteklagen einer Pforzheimerin, die einen Haller Hafnergesellen dazu brachten, nach England auszuwandern. mehr lesen
noch mehr Geschichten - Ereignisse - Schicksale lesen sie hier